Der Höllenhund und seine rätselhaften Freunde
Augustinermuseum
5–10 Jahre | 120 Minuten | 80 Euro + 2 Euro Materialkosten pro Kind
Höllenhund, zorniger Löwenmensch oder gefräßiges Schwein – am Münster gibt es viele sonderbare Gestalten. Warum spucken diese seltsamen Wesen manchmal Wasser? Und wie schlugen Steinmetze im Mittelalter so fantasievolle Figuren aus großen Sandsteinbrocken? Gemeinsam schauen wir uns auf einer Entdeckungstour die verschiedenen Wasserspeier am Münster und im Augustinermuseum an und entschlüsseln, wo genau und warum sie dort angebracht wurden. In der Werkstatt formen die Kinder eigene kleine Münstermonster aus Ton.
Treffpunkt: Museumskasse im Augustinermuseum (Augustinerplatz)
Pause: Kuchenpause innerhalb der 120 Minuten in der Museumspädagogischen Werkstatt möglich. Speisen, Getränke und Geschirr bitte selbst mitbringen.
Hinweis: Bitte für jedes Kind einen Malerkittel mitbringen. Die Werke werden anschließend direkt mitgenommen. Für den Transport der Werke bitte für jedes Kind einen Schuhkarton mitbringen.