Spuk! Die Fotografien von Leif Geiges

Haus der Graphischen Sammlung

1. Mai – 26. September 2021

Schlurfende Schritte auf dem Dachboden, ein Teppich wird zur Schlange, Brötchen fliegen wie Schwalben durch die Luft... Es spukt! Oder war alles nur Einbildung? Vielleicht Täuschung oder gar Betrug? Phänomene, die gegen den gesunden Menschenverstand verstoßen, werden oft tabuisiert. Dennoch üben sie eine unwiderstehliche Faszination aus. In Freiburg werden sie seit den 1950er Jahren sogar wissenschaftlich dokumentiert und untersucht.
Der Fotograf und Bildjournalist Leif Geiges (1915–1990) arbeitete über viele Jahre mit dem Parapsychologen Professor Hans Bender (1907–1991) zusammen, der an der Freiburger Universität lehrte. Er begleitete ihn zu Spukuntersuchungen, bei denen die geschilderten Vorkommnisse nachgestellt und fotografiert wurden. Außerdem illustrierte er weitere Forschungsfelder wie magische Praktiken, beispielsweise das Gläserrücken, und dokumentierte Experimente zur außersinnlichen Wahrnehmung im von Bender gegründeten Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V.

Die Ausstellung präsentiert zum ersten Mal umfassend das beeindruckende Bildmaterial, das zu seiner Entstehungszeit auszugsweise in Magazinen erschien. Sie gibt einzigartige Einblicke in ein wissenschaftliches und gesellschaftliches Spannungsfeld der Nachkriegszeit.