Vom Ei zum Küken

Museum Natur und Mensch

9. März – 28. April 2019

Die flauschigen Publikumslieblinge sind wieder da! Groß und Klein beobachten die wuseligen Hühnerkinder beim Piepen, Picken und Probeflattern. Wer Geduld und etwas Glück hat, kann vielleicht sogar den magischen Moment erleben, wenn ein Küken schlüpft.

Die Familien­-Ausstellung beantwortet viele spannende Fragen: Wie entwickelt sich eigentlich ein Ei im Huhn? Was passiert in der Schale? Wer oder was ist ein  Nestflüchter? Und welche Tiere legen noch Eier? Neben winzigen Heuschrecken­-Eiern und Flamingo­-Eiern mit rotem Dotter gibt es auch Krokodil­- und versteinerte Dino-­Eier zu sehen. Mitmachstationen widmen sich außerdem Tierschutz­ und Verbraucherthemen. Nicht nur beim Osterfest spielen Eier eine wichtige Rolle! Vom mexikanischen Glücks­-Ei bis zum malaysischen Blumen-­Ei: Exponate aus aller Welt zeigen vielfältige Traditionen und ermöglichen einen Blick über den Tellerrand.

Wer das Projekt unterstützen möchte, kann eine  Ei­-Patenschaft übernehmen. Beim KükenKinderQuiz winken Buchpreise für kleine Leseratten.